Direkt zum Inhalt

Arbeiten bei ZOA: Ehrenamtliche Gesellschafter*in mit Führungsqualitäten und Fachkenntnissen

Sie sind eine Persönlichkeit mit Leitungserfahrung? Sie haben Fachkenntnisse in der internationalen Zusammenarbeit? Sie wollen in einer Aufsichtsfunktion einen Beitrag zu unserer christlich motivierten, humanitären Arbeit leisten? ZOA Deutschland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gesellschafter*in für die strategische Weiterentwicklung unserer Arbeit.

Stellenausschreibung: Ehrenamtliche Gesellschafter*in mit Führungsqualitäten und Fachkenntnissen
Weiterlesen

Stellenangebot 

Ehrenamtliche Gesellschafter*in mit Führungsqualitäten und Fachkenntnissen

Standort: Rhein-Sieg-Kreis/Bonn/Köln, deutschlandweit remote möglich
Starttermin: so bald wie möglich
Bewerbungsschluss: 30.04.2023

Sie sind eine Persönlichkeit mit Leitungserfahrung? Sie haben Fachkenntnisse in der internationalen Zusammenarbeit? Sie wollen in einer Aufsichtsfunktion einen Beitrag zu unserer christlich motivierten, humanitären Arbeit leisten? ZOA Deutschland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gesellschafter*in für die strategische Weiterentwicklung unserer Arbeit.

Wir bieten die Möglichkeit, sich in einem engagierten, persönlichen Leitungsteam von Executives aus NGOs und freier Wirtschaft einzubringen, und gleichzeitig Ihr eigenes Netzwerk durch neue, inspirierende Kontakte zu erweitern. Dabei beraten und steuern Sie, gemeinsam mit den anderen Gesellschafter*innen, die Geschäftsführung, und tragen auf strategischer Ebene dazu bei, weltweit Menschen in Not Hoffnung und Perspektiven zu eröffnen.

Arbeitsumfeld:

ZOA Deutschland, 2017 gegründet, verfügt gegenwärtig über 5 Mitarbeitende, mit der Tendenz zum Wachstum. Wir arbeiten in enger Kooperation mit ZOA International, mit Sitz in den Niederlanden, rund 1.000 Mitarbeitenden und Büros in 15 Ländern weltweit. Die Länderbüros steuern die Projektimplementierung mit unseren lokalen Partnern. ZOA Deutschland konzentriert sich auf Öffentlichkeitsarbeit, Advocacy, Akquise, Geberbeziehungen, Qualitätskontrolle und Rechenschaftslegung.

Als Core Humanitarian Standards (CHS) Mitglied arbeiten wir in fragilen Ländern in den Bereichen humanitäre Hilfe, Wiederaufbau und Entwicklungszusammenarbeit. Unsere aktuelle Strategie 2023-26 gibt dabei Beispiel für Ambition auf der Höhe der Zeit, mit Fokus auf die Menschen, die für ZOA arbeiten, oder durch unsere Arbeit erreicht werden. Programmatische Schwerpunkte sind Friedensförderung, Kilmaresilienz, und Inklusion.

Ihre Aufgaben zusammen mit den anderen Gesellschafter*innen:

  • Sie sichern und unterstützen Mandat, Vision und christliche Identität von ZOA Deutschland im Einklang mit Strategie und Werten von ZOA International
  • Sie beaufsichtigen und beraten den Geschäftsführer von ZOA Deutschland bei der strategischen Weiterentwicklung unserer Arbeit unter Einhaltung der geltenden rechtlichen und regulatorischen Anforderungen
  • Sie tragen mit Fachwissen zu unserer Arbeit bei, bspw. in den Bereichen NGO Marketing, institutionelle Geberlandschaft in der Entwicklungszusammenarbeit, Spenderbeziehungen, christliches Engagement, Personalentwicklung, humanitäre Hilfe oder Recht
  • Sie bringen ihre Erfahrungen aus der Mitarbeit in staatlichen Durchführungsorganisationen, anderen Hilfswerken, Netzwerken und kirchlichen Konfessionen ein, in denen sie aktiv sind oder waren, und verstehen die kirchliche oder christliche NGO Landschaft in Deutschland
  • Sie behalten das Gesamtbild im Blick, haben Erfahrung mit Praktiken guter Organisationsführung, und erkennen Trends und Entwicklungen, die für ZOA Deutschland relevant sind
  • Sie agieren als Botschafter für ZOA in ihren Netzwerken und sind bereit, sich aktiv für die strategischen Ziele von ZOA Deutschland einzusetzen
  • Sie sind Mitglied der Gesellschafterversammlung, bestehend aus insgesamt 4 Gesellschafter*innen plus Vorstand ZOA International
  • Sie interagieren anlassbezogen mit Regierungsvertretern, Kirchen, Netzwerken oder örtlichen Initiativen
  • Sie haben Ihren Wohnsitz in Deutschland und verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit ist nicht erforderlich.

Stefan Dofel

Ihr Kontakt

Wir haben Ihr Interesse geweckt, und Sie möchten sich als bei ZOA Deutschland in der Governance engagieren?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit Betreff „Gesellschafter*in“ ausschließlich per E-Mail bis 30.04.2023 an: s.dofel@zoa.ngo
Bei Fragen können Sie uns selbstverständlich kontaktieren.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Bild zeigt Geschäftsführer Stefan Dofel