Einnahmen und Ausgaben
Die Arbeit von ZOA ist ohne die Hilfe unserer Spender:innen und Freiwilligen nicht möglich. Dazu zählen viele Menschen, Kirchen, Schulen und Unternehmen. Sie alle wollen mit uns für die Opfer von Kriegen und Katastrophen da sein. Eine transparente Darstellung von ZOA's Einnahmen und Ausgaben finden Sie hier.
Einnahmen
Unsere Einkommensquellen
Neben den Beiträgen unserer Unterstützer erhalten wir auch Mittel von institutionellen Gebern, wie dem Außenministerium, der Europäischen Union und den Vereinten Nationen. Viele dieser Mittel sind von unserem eigenen Beitrag abhängig. Mithilfe Ihrer Spende können wir uns daher für weitere Finanzierungsmöglichkeiten bewerben, sodass wir noch mehr Menschen helfen können. Unsere privaten Spendeneinnahmen betrugen im Jahr 2021 1.875 Euro. Wir danken unseren Spendern und Gebern für ihr Vertrauen in ZOA!

Ausgaben
Wie setzt ZOA meine Spende ein?
Im Jahr 2021 stieg der Betrag, den wir für unsere Ziele ausgaben, auf 398.783,22 Euro. Mit diesem Betrag förderten wir Projekte in den Ländern Liberia, Südsudan, Sudan und dem Jemen. Unser Fokus war die langfristige Friedensförderung (Liberia und Südsudan), eine klimaresistente Ernährungssicherung (Sudan) und eine bessere Versorgung von Trinkwasser und Hygiene im Jemen.
Von allen Einnahmen gaben wir 87 Prozent für unser Ziel aus: die Unterstützung von Menschen, die durch Naturkatastrophen oder bewaffnete Konflikte alles verloren haben. Nur 3 Prozent verwenden wir für die Mittelbeschaffung, über die weitere Projekte gefördert werden können. Wiederum 3 Prozent werden für Verwaltungs- und Managementkosten eingesetzt.

Möchten Sie mehr über die Finanzen und die Organisation von ZOA erfahren?
In unserem Finanzbericht 2020 finden Sie eine ausführliche Erläuterung der Einnahmen und Ausgaben von ZOA. Den Bericht zum Jahr 2021 finden Sie in Kürze hier.
Zum Finanzbericht 2020 (pdf, 8,7 MB)